Fußreflexzonentherapie
Die Massage der Fußreflexzonen ist ähnlich wie die Homöopathie keine grundlegend neue Heilmethode, sondern scheint sich aus einem tiefen Menschheitswissen heraus entfaltet zu haben. Bekannt ist, dass bei verschiedenen Indianerstämmen in Mittel- und Nordamerika die Kranken seit eh und je an den Füßen behandelt wurden. Erstmals dokumentiert wurde die therapeutische Arbeit an den Füßen um die Jahrhundertwende durch den amerikanischen Arzt William Fitzgerald. In Deutschland hat Hanne Marquardt die Therapie bekannt gemacht und umfassend weiterentwickelt.
Die Fußreflexzonentherapie unterstützt den Organismus, in einen Zustand des inneren Gleichgewichts zurückzukehren. Durch den Abbau von Anspannungen wird Heilung in dem Sinne möglich, dass die körpereigenen Selbstheilungskräfte mobilisiert werden. Typische Indikationen für eine Fußreflexzonentherapie sind zum Beispiel Verdauungsbeschwerden, Schmerzen und Belastungen im statho-muskulären Bereich (Rückenschmerzen, Verspannungen), Ischiasbeschwerden, Kopfschmerzen, Zyklusstörungen, Sinusitis, Beschwerden während der Schwangerschaft oder bei unerfülltem Kinderwunsch. Außerdem gibt es die Anwendung zur allgemeinen Entspannung in belastenden Situationen und bei Stress.
Wenn Sie mehr erfahren wollen, schauen Sie sich doch dieses Video über die Fußreflexzonentherapie an: Fußreflex – der Film
Ablauf der Behandlung
In der ersten Anamnese findet der Therapeut heraus, wo im Organismus Spannungen vorliegen. Die daraus abgeleitete Behandlung erfolgt dann möglichst im wöchentlichen Abstand (bei akuten Erkrankungen auch häufiger) und umfasst in der Regel 6-10 Sitzungen von jeweils 20-60 Minuten. Bei Akutbehandlungen sind meist häufigere kurze Behandlungen von 20 min sinnvoll. Eine Nachruhe von ca. 15 min sollte unbedingt mit eingeplant werden.
Entspannungsmassage
Wenn Sie einfach mal Erholung und Zeit für sich brauchen, kann die Massage der Fußreflexzonen natürlich auch ohne medizinische Indikation zur Entspannung angewendet werden. Vielleicht finden Sie dadurch einen Ruhepunkt im bewegten Alltag und genießen das allgemeine Wohlbefinden danach. Gern können Sie dafür einen Termin vereinbaren oder Gutscheine zum Verschenken bei mir erwerben.
Dieses Bild mit Hanne Marquardt ist im November 2015 während einer Weiterbildung bei ihr entstanden.

Ich freue mich sehr, Frau Marquardt persönlich kennengelernt und in Kursen erlebt zu haben. Auch mit über 80 Jahren war sie beweglich im Geist, offen für Neues und als Ausbilderin in ganz Europa unterwegs. Für mich ist Sie damit ein wunderbares Vorbild dafür, wie erfüllt und glücklich das Alter gelebt werden kann
Nachruf für Hanne Marquardt
(von Sigrid Sirocko)
Hanne Marquardt ist am 07. April 2025 mit 92 Jahren während der Nacht friedvoll eingeschlafen. Sie hat uns allen ihr großes Lebenswerk Hanne-Marquardt-Fussreflex® hinterlassen und so viele Menschen inspiriert und motiviert. Reinhard von Neipperg hat es so formuliert: „Sie hatte die Gabe in den Menschen Türen zu öffnen und Veränderungen anzuregen“.
Sie war die große Pionierin der Fußreflexzonentherapie, sie hat ihre Lebenskraft ganz in den Dienst dieser Methode gestellt. … Eines ihrer Leitworte: „Wir behandeln Menschen, nicht Krankheiten“ darf uns immer in Erinnerung bleiben. In jeder Fußreflexbehandlung kann ihr Wirken … an dankbare Patienten weitergegeben werden.